Der Preis politischer Ideale von Alex Goodman
Alex Goodmans Buch Der Preis politischer Ideale ist eine anspruchsvolle und tiefgründige Auseinandersetzung mit den Spannungen zwischen idealistischer Politik und den harten wirtschaftlichen Realitäten der Gegenwart. Im Kern fragt das Werk, wie politische Ideale, wie sie etwa Bertrand Russell in seinem Werk „Political Ideals“ formulierte, in einer Welt umgesetzt werden können, die von ökonomischer Ungleichheit, politischer Instabilität und der erdrückenden Macht globaler Kapitalmärkte geprägt ist. Ideale versus Realitäten Goodman zeigt meisterhaft auf, wie idealistische Ansätze in der Politik – Freiheit, Gerechtigkeit, Gleichheit – immer wieder an den wirtschaftlichen Zwängen scheitern. Besonders eindrucksvoll ist seine Darstellung der besitzorientierten Impulse des Kapitalismus, die zu sozialer Ungleichheit und einem ständigen Konkurrenzkampf führen. Dabei referiert er immer wieder auf Bertrand Russells Unterscheidung zwischen Besitz und Kreativität . Während der Besitzstrebe...