Datenschutz-Compliance zukunftssicher gestalten
Die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) stellt einen der strengsten Datenschutzrahmen weltweit dar. Sie legt die Regeln fest, wie personenbezogene Daten von EU-Bürgern gesammelt, genutzt und verarbeitet werden dürfen. Hier sind die wichtigsten Bereiche der DSGVO zusammengefasst: 1. Grundsätze der Datenverarbeitung Im Zentrum der DSGVO stehen die Grundsätze der Datenverarbeitung, die sicherstellen sollen, dass personenbezogene Daten auf eine rechtmäßige, faire und transparente Weise verarbeitet werden: Rechtmäßigkeit, Verarbeitung nach Treu und Glauben, Transparenz : Daten müssen auf einer rechtmäßigen Grundlage verarbeitet werden. Dies kann die Einwilligung der betroffenen Person, die Erfüllung eines Vertrags, eine rechtliche Verpflichtung, der Schutz lebenswichtiger Interessen oder die Wahrung berechtigter Interessen sein. Transparenz bedeutet, dass Unternehmen klar und verständlich kommunizieren müssen, wie und warum Daten verarbeitet werden . Zweckbindung : Daten dürfen nur ...